CoreDynamik

Sich in das Zentrum der eigenen Lebendigkeit bewegen

Die CoreDynamik versteht den Menschen als ein Wesen, das aus dem innersten Zentrum (Core) nach Selbstausdruck und Sinnerfüllung strebt. Der Kontakt mit anderen Menschen sowie das Bestreben, in ein größeres Ganzes eingebunden zu sein, gehören zu den menschlichen Grundbedürfnissen.

Die coredynamischen Methoden ermöglichen Wege für einen konstruktiven Umgang mit Krisen und komplexen Situationen. Es geht um eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung im Hinblick auf ein sinnerfülltes Sein.

CoreDynamik integriert verschiedene Ansätze zu einem ganzheitlichen lernprozessorientierten Verfahren:

  • Persönlichkeits- und Organisationsentwicklungen
  • Integrative Therapie
  • Transpersonale Psychologie
  • Körper- und Bewegungsarbeit
  • Intuitions- und Kreativitätsschulung

Die Methode der CoreDynamik wurde von Dr. Bernhard Mack im Laufe seiner 30-jährigen Tätigkeit als Pädagoge, Psychotherapeut und Management-Coach entwickelt und in Zusammenarbeit mit den heutigen DozentInnen immer weiter verfeinert.

Die CoreDynamik integriert tiefenpsychologische, systemische und transpersonale Perspektiven und Arbeitsweisen. Ansätze aus der humanistischen und systemischen Psychologie, der Gestalt- und Körpertherapie sowie der Einsatz von Kreativitätstechniken, Entspannungsverfahren und Intuitionsschulung bilden wichtige Herzstücke coredynamischer Beratung.

…und vor allem:

“Das Gleichgewicht zwischen
verstehen und fühlen,
wachsen und ausruhen,
gestatalten und innehalten,
sich engagieren für sich selbst, die Menschen und die Welt,
Autonomie, Kraft, Demut und Hingabe,
verbunden mit dem Großen Netz,
das wir sind und das größer ist als wir –
wir können es auch Liebe nennen.”

(Dr. Bernhard Mack)

Kommentare sind geschlossen.